Die Leitung des Großen Studienganges hat Dr. Heide Göttner-Abendroth.
Den Bereich Matriarchale Medizin und die Mysterienfeste im Großen Studiengang leitet Cécile Keller.
Die Akademie HAGIA besteht seit dem Jahr 1986. Seit 2004 werden hier zweijährige Studiengänge durchgeführt, die das ganze Spektrum der Modernen Matriarchatsforschung umfassen (jeweils auf dem neuesten Stand). Sie erlauben den TeilnehmerInnen, die Matriarchatsforschung intensiv kennen zu lernen und die Qualifikation „ReferentIn für Moderne Matriarchatsforschung“ zu erwerben.
In jedem Jahr finden die Seminare an sechs Wochenenden statt (insgesamt zwölf Lehreinheiten), sie können berufsbegleitend besucht werden. Denn der
Zeitraum beträgt nur je einen ganzen und einen halben Tag: am Samstag, ganztägig (10 -18 Uhr, mit Pausen) und am Sonntag, 10 - 12 Uhr.
Seit 2020 werden die Studiengänge Online durchgeführt, so dass die TeilnehmerInnen nicht zur Akademie HAGIA reisen müssen. Das mag für viele Menschen interessant sein, weil es ihnen erlaubt, auch aus weiter Entfernung an den Studiengängen teilzunehmen.
Der Online-Studiengang wird in Form von Webinars durchgeführt.
Der Studiengang bietet:
eine Ausbildung in moderner Matriarchatsforschung
Ziel der Ausbildung ist:
Die Ausbildung in moderner Matriarchatsforschung hat folgende Bereiche:
Der Preis pro Lehreinheit (Wochenende) beträgt € 180.
Anmeldefrist: 31. Oktober 2023
Das Detailprogramm anfordern: akademiehagia@aol.com
In Planung ist der 8. Große Studiengang, online, in Deutsch. Bewerbungen werden ab jetzt angenommen.
9. Großer Studiengang, online, in Englisch (geplant für 2025-2026)
8. Großer Studiengang, online, in Deutsch (geplant für 2024 - 2025)
7. Großer Studiengang, online, 2022-2024, in Englisch (geschlossen)
6. Großer Studiengang, online, 2020 - 2021(beendet)
5. Großer Studiengang 2018 - 2020 (beendet)
4. Großer Studiengang 2014 - 2016 (beendet)
3. Großer Studiengang 2010 - 2012 (beendet)
2. Großer Studiengang 2007 - 2009 (beendet)
1. Großer Studiengang 2004 - 2006 (beendet)