Nach weiteren bedeutenden Ereignissen der Akademie HAGIA, wie dem dritten großen Kongress für „Matriarchatsforschung und Matriarchatspolitik“ in St. Gallen/Schweiz mit Hunderten von Teilnehmenden, ebenso kontinuierlich und erfolgreich durchgeführten Studiengängen und Studienreisen, feierten wir das 30-jährige Jubiläum der Akademie HAGIA. Durch unsere Tätigkeiten im Ausland: in Italien, Israel, Nord- und Südamerika, wurde die Akademie zunehmend auch international bekannt.
So konnten wir bei strahlendem Frühlingswetter mit vielen Gästen ein Fest begehen, bei dem die Akademieleiterinnen (Heide Göttner-Abendroth, seit 30 Jahren; Cécile Keller, seit 20 Jahren), die Vorstandfrauen des Fördervereins der Akademie HAGIA und die langjährigen Mitglieder geehrt wurden.
Festliche Ehrung (Heide Göttner-Abendroth und Christina Schlatter)
Jubiläumsfest im Sitz der Akademie (Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken)
Im deutschsprachigen Raum haben der Begriff "Matriarchat" wie auch die moderne Matriarchatsforschung und matriarchale Spiritualität sich erfolgreich ausgebreitet. Sie haben den Frauen ihre glänzende Rolle in der Kulturgeschichte zurückgegeben und viele von ihnen motiviert, sich stärker gesellschaftskritisch und -politisch zu engagieren.
Die Internationale Akademie HAGIA hat darin eine Vorreiterin-Rolle, denn vor 20 Jahren wurde hier begonnen, die Matriarchatsforschung zu pflegen und Wissenschaft, Politik und Spiritualität zu verbinden.
Konsequent wurde dieses neue Wissensgebiet und die matriarchale Spiritualität in der Akademie HAGIA weiterentwickelt und in zwei bedeutenden Kongressen in die Welt hinausgetragen: dem "Ersten Weltkongress für Matriarchatsforschung" 2003 in Luxemburg/Europa und dem "Zweiten Weltkongress für Matriarchatsforschung" 2005 in Texas/USA. Beide wurden große Erfolge.
Nun haben internationale ForscherInnen und Menschen aus noch lebenden matriarchalen Kulturen in anderen Kontinenten angefangen, über diese Forschung und ihre politische Bedeutung nachzudenken. Sie sehen darin, wie auch wir in der Akademie HAGIA, nicht nur eine höchst innovative Wissenschaft, sondern auch eine Vision für eine zukünftige, friedfertige Gesellschaft.
Festvortrag im Rathaus Dresden
Und wir haben es zusammen mit vielen Frauen in drei Jubiläumsfesten gefeiert, die den drei Aspekten der Großen Göttin gewidmet waren:
Herbstfest in Dresden (Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken)