Am 20.03.2021 organisiert das MatriForum eine Tagung in Berlin zum Thema alternative, nachhaltige Ökonomien. In unserer Veranstaltung wollen wir die herrschende Ideologie „Wirtschaftswachstum um jeden Preis“ und die alles und alle dominierende Geldmaschinerie kritisch diskutieren.
Den Fokus legen wir dabei auf alternative Formen ökonomischer Gestaltung. Der praktische Weg zu einer modernen matriarchalen Ökonomie wird aufgezeigt.
Der zweite Tag ist ein politischer Festtag anlässlich Heide Göttner-Abendroths 80. Geburtstag. Sie hat durch ihre lebenslange, wissenschaftliche Arbeit die Moderne Matriarchatsforschung begründet und matriarchale Gesellschaften mit ihren egalitären und friedfertigen Mustern erforscht. Daraus hat sie eine tiefgreifende Kritik an heutigen Verhältnissen formuliert und politische Vorschläge gemacht.
Zu diesem Tag sind ihre Kolleginnen und Freundinnen aus mehreren Ländern eingeladen, die über ihre eigenen Forschungen sprechen werden und sich zugleich auf das wissenschaftliche und politische Werk von Heide Göttner-Abendroth beziehen.
Dieser Tag ist in englischer Sprache mit Übersetzung in Deutsch.
Organisiert von der Akademie HAGIA: Cécile Keller
Anmeldung:
Der Ticketverkauf für diese Konferenz ist jetzt geöffnet. Es können beide Tage oder nur der eine oder andere gebucht werden. Siehe:
www.matriforum.com/Veranstaltungen
Für Spätentschlossene und alle, die kein Internet haben, können Tickets an der Tageskasse vor Beginn der Tagung gekauft werden. Extra Anmeldung ist nicht erforderlich, angemeldet ist, wer ein Ticket erworben hat.
Für Tagungen siehe Rubrik "Sonstige Aktivitäten": Tagungen/ Workshops.
Weitere Informationen und Bilder
Auf zwei Weltkongressen wurde die Moderne Matriarchatsforschung und ihre Ergebnisse einem großen, internationalen Publikum vorgestellt.
Die Vorträge auf beiden Kongressen demonstrierten, dass hier ein neuer Forschungsbereich entstanden ist und dass die Matriarchatsforschung eine neue, eigene sozio-kulturelle Wissenschaft geworden ist, die nun als ein neues Paradigma der menschlichen Geschichte und Gesellschaft hervortritt.
Weitere Informationen und Bilder