Internationale Akademie HAGIA - Akademie für Matriarchatsforschung Internationale Akademie HAGIA - Akademie für Matriarchatsforschung Internationale Akademie HAGIA - Akademie für Matriarchatsforschung

Internationale Akademie HAGIA
Weghof 2
D-94577 Winzer

Telefon/Fax +49 (0)8545 1245
www.hagia.de
AkademieHagia@aol.com

Luxemburg 2003
Erster Weltkongress für Matriarchatsforschung

"GESELLSCHAFT IN BALANCE"

1. Weltkongress Programm
Programm

Im Jahr 2003 fand der Erste Weltkongress für Matriarchatsforschung "GESELLSCHAFT IN BALANCE" in Luxemburg statt. Er wurde hauptsächlich von der Luxemburger Ministerin für Frauen und Familie, Marie-Josée Jacobs, gesponsert und von Heide Goettner-Abendroth, der Gründerin und Direktorin der Internationalen Akademie HAGIA in Deutschland organisiert und geleitet.

Er war ein bahnbrechendes Ereignis, bei dem zum ersten Mal internationale Wissenschaftler/innen zusammenkamen, die an diesem Thema vorher in relativer Isoliertheit voneinander gearbeitet hatten. Er war eine Meilenstein von historischer Tragweite für die moderne Matriarchatsforschung im allgemeinen. Er entstand aus den internationalen Kontakten der Akademie HAGIA und ließ ein weitgespanntes, alternatives Netzwerk von Wissenschaftler/innen entstehen.

 

(siehe den Abschlussbericht des Ersten Weltkongress für Matriarchatsforschung, PDF)

 

Die Vorträge des ersten Weltkongresses sind veröffentlicht in:

Heide Göttner-Abendroth (Hg.):   Gesellschaft in Balance

Kohlhammer Verlag und Edition Hagia, Stuttgart 2006

 

 

Fotogalerie 1. Weltkongress

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken

Luxemburg
Luxemburg
Die Schirmherrin, Frauenministerin Marie José Jacobs
Frauenministerin          Hémicycle Hall
Der Kongress-Saal Hémicycle
Heide Göttner-Abendroth eröffnet den Kongress
Eröffnung
Aileen Massar, Khasi, aus Indien
Aileen Massar
Hélène Claudot-Hawad aus Frankreich
Hélène Claudot-Hawad, Ruxian Yan, Xiaoxing Liu, Lamu Gatusa,
Ruxian Yan (rechts) und Xiaoxing Liu (links) aus China
Lamu Gatusa, Mosuo, aus China (links) im Gespräch
Joan Marler, USA
Joan Marler
Michael Dames, Grossbritannien
Michael Dames
Claudia von Werlhof (links), Maria Mies (Mitte), Vicki Noble (2. von rechts) in der Pause
Claudia von Werlhof, Maria Mies, Vicki Noble